Weihnachtsbäume für Köpenick – gute Adressen und praktische Tipps

Viele fragen gerade: Wo bekomme ich in und um Köpenick jetzt schon einen guten Weihnachtsbaum – ohne Baumarkt, gern mit Service oder zum Selberschlagen?

Hier ein kompakter Überblick mit konkreten Adressen, Preisen und Sorten-Tipps:

🌲 Ortsnahe Verkaufsstellen (ohne Baumarkt)

1. Allende-Center – Werderaner Tannenhof

Pablo-Neruda-Straße 2–4, 12559 Berlin-Köpenick

- Anbieter: Werderaner Tannenhof (Spezialbetrieb für Weihnachtsbäume)

- Sortiment: v. a. Nordmanntannen, Blaufichten, Tannengrün

- Öffnung (laut aktueller Info): ab 21.11., täglich bis Heiligabend, meist ca. 9–18 Uhr

- Service: Kartenzahlung, frischer Anschnitt, Einnetzen; Lieferservice nach Absprache möglich

 

2. Treptow/Köpenick – Schöneweide (Zentrum Schöneweide)

Schnellerstraße 21, 12439 Berlin

- Ebenfalls ein Verkaufsstand des Werderaner Tannenhofs mit ähnlichem Angebot und Service inklusive möglicher Lieferung nach Absprache

 

3. Späth’sche Baumschulen (Baumschulenweg)

Späthstraße 80/81, 12437 Berlin

- An den ersten drei Adventswochenenden Weihnachtsmarkt mit großem „Tannenwald“: Nordmanntannen, Fichten und Kiefern in sehr guter Qualität

- Öffnungszeiten Weihnachtsmarkt: Sa/So 11–20 Uhr, Ende November bis Mitte Dezember

- Besonderheit: Eintritt, dafür hochwertiger Markt; Eintrittskarte gilt als Rabatt-Gutschein beim Baumkauf

 

Weihnachtsbaum selbst schlagen (Ausflug ins Umland)

Wer das Ganze als Familienerlebnis möchte, kann in Brandenburg selbst sägen – hier zwei bekannte Ziele:

 

4. Werderaner Tannenhof – Weihnachtsbaum-Plantagen

Lehniner Chaussee 19, 14542 Werder (Havel)

- Große Plantage mit mehreren Sorten; Möglichkeit, den Baum selbst zu sägen

- Dazu Wintermarkt, Gastronomie, Kinderangebote

 

5. Weihnachtsbaum-Wald Mellensee

Mokeweg, 15838 Am Mellensee

- Ca. 20–30 km südlich von Berlin

- Selbstschlagen von Bio-Bäumen (u. a. Blaufichten, Douglasien, Colorado-Tannen) mit Lagerfeuer, Glühwein/Kinderpunsch und Rahmenprogramm

 

Was kostet ein guter Baum aktuell ungefähr?

Bundesweit liegen die empfohlenen Verbraucherpreise 2025 in etwa bei:

- Nordmanntanne: ca. 23–30 € pro Meter

- Blaufichte: ca. 15–19 € pro Meter

- Rot-/Fichte: ca. 12–16 € pro Meter

Auf Plantagen zum Selberschlagen ist der Meterpreis meist ein paar Euro günstiger als an innerstädtischen Ständen.

 

✅ Worauf sollte man beim Kauf achten?

- Frische: Schnittstelle am Stamm hell, nicht grau oder rissig; Nadeln elastisch, sie fallen beim leichten Schütteln kaum.

- Lagerung: Bis zum Aufstellen möglichst kühl und schattig lagern (Balkon, Treppenhaus), Stamm vor dem Aufstellen noch einmal frisch anschneiden und in einen Ständer mit Wasser stellen.

- Herkunft & Siegel: Wer Wert auf Nachhaltigkeit legt, kann auf FSC-, PEFC- oder Bio-Siegel achten.

- Service: Einige Spezialanbieter (z. B. Werderaner Tannenhof) bieten Lieferservice nach Absprache oder Hilfe beim Aufstellen an.

 

🌲 Welche Sorte passt wofür?

- Lange Haltbarkeit im warmen Wohnzimmer:

  - Nordmanntanne – sehr nadelfest, weiche Nadeln, gleichmäßige Form.

  - Edeltanne (Nobilistanne) – ähnlich, oft noch etwas haltbarer, aber teurer und nicht überall erhältlich.

- Für große, schwere Kugeln:

- Blaufichte – sehr stabile, kräftige Äste, trägt große Kugeln und schweren Schmuck gut.

  - Auch Edeltannen haben starke Zweige.

 

- Preisgünstig, aber eher kurzlebig:

  - Rot-/Fichte – typisch „klassischer“ Baum mit intensivem Duft, nadelt aber schneller; besser erst kurz vor Weihnachten kaufen.

 

🕯️ Echte Kerzen – geht das noch?

Ja, aber nur mit großer Vorsicht und dem richtigen Baum:

- Geeignet sind Bäume mit stabilen, tragfähigen Ästen und eher luftiger Krone – z. B. Blaufichte oder Edeltanne.

- Unbedingt beachten:

  - Baumständer mit großem Wasserreservoir nutzen und den Baum feucht halten.

  - Kerzen sicher und senkrecht befestigen, nicht direkt unter einem weiteren Zweig.

  - Immer jemanden im Raum lassen, wenn Kerzen brennen – niemals unbeaufsichtigt.

  - Löschmittel (Eimer Wasser/Feuerlöscher/Decke) griffbereit haben.

 

🚚 Bequeme Hauslieferung

Wer gar nicht schleppen möchte, kann auch über spezialisierte Online-Anbieter bestellen, die frische Nordmanntannen direkt nach Köpenick liefern und auf Wunsch aufstellen – z. B. Dienste wie Tannenlieferung.de, die explizit Lieferung nach Köpenick anbieten.