Neu: Fahlenberg- und Gosener Brücke ab 28. Juli für Kfz-Verkehr voll gesperrt – danach einspurige Freigabe geplant 🚧
Die Senatsverwaltung für Mobilität hat am 24. Juli 2025, offiziell über den Ablauf der dringend nötigen Sanierung der Fahlenberg- und Gosener Brücke informiert
🔧 Was passiert?
Ab Montag, 28. Juli, werden beide Brücken für rund sechs Wochen vollständig für Autos gesperrt. Grund: Die Abdichtung und der Fahrbahnbelag müssen dringend erneuert werden. Die Bausubstanz stammt noch aus den 1970er Jahren.
🚷 Eine halbseitige Sperrung ist wegen der geringen Fahrbahnbreite nicht möglich – daher die komplette Kfz-Sperrung.
👣 Gute Nachricht: Der Fuß- und Radverkehr kann die Brücken während der gesamten Bauzeit weiter nutzen.
📆 Wie geht’s weiter nach den sechs Wochen?
Ab Anfang September wird je Brücke der Gehweg erneuert – die Brücken sind dann wieder einspurig für den Autoverkehr nutzbar. Geregelt wird das per Ampelschaltung in beide Richtungen.
🏁 Ziel: Abschluss aller Arbeiten bis Ende Oktober 2025
🛣️ Verkehrskonzept:
Umleitungen sind geplant und ausgeschildert. Die Sommerferien wurden bewusst als Zeitraum gewählt, um den Pendelverkehr möglichst wenig zu beeinträchtigen.
ℹ️ Alle Details in der heutigen Mitteilung der Senatsverwaltung:
👉 https://www.berlin.de/sen/uvk/presse/pressemitteilungen/2025/pressemitteilung.1583831.php